Schweiz
Konsum - Detailhandel

Migros verfehlt Umsatzziel für nachhaltige Produkte

Mehr Umsatz mit nachhaltigen Produkten – Migros erreicht Ziel bis Ende Jahr nicht

26.03.2025, 05:3726.03.2025, 05:37
Mehr «Schweiz»

Migros wird nach Aussagen ihres Nachhaltigkeitschefs die angepeilte Umsatzsteigerung mit nachhaltigen Labelprodukten bis Ende Jahr verfehlen. Ziel war es, den Umsatz mit nachhaltigen Produkten auf 35 Prozent zu steigern, wie aus einem Interview von Tamedia hervorging.

«Wir arbeiten daran», sagte Christopher Rohrer in dem am Mittwoch veröffentlichten Interview. Er leitet die Direktion «Nachhaltigkeit und Wirtschaftspolitik», die beim Migros-Genossenschafts-Bund angesiedelt ist. Bei Labelprodukten wie Bio Suisse oder IP Suisse stehe Migros bei einem Konzernumsatz von etwa 26 Prozent, heruntergebrochen auf die Supermärkte bei etwa 30 Prozent, sagte Rohrer.

ARCHIVBILD ZUM UMSATZ DER MIGROS IM GESCHAEFTSJAHR 2021, AM DIENSTAG, 18. JANUAR 2022 - Das Migros Logo beim Ladeneingang, fotografiert am Samstag, 17. Februar 2018, am Flughafen Zuerich. (KEYSTONE/Me ...
Die Migros wollte den Umsatz mit nachhaltigen Produkten auf 35 Prozent steigern.Bild: keystone

Die Migros sei mit ihren Mindestanforderungen, etwa bei der Verwendung von Risikorohstoffen wie Kaffeebohnen, bei fairen Arbeitsbedingungen und dem Schutz von gefährdeten Tierarten im Branchenschnitt bereits nachhaltig, sagte er.

Neben dem im vergangenen Jahr eingeleiteten Konzernumbau hat die Migros auch ihre Nachhaltigkeitsstrategie überarbeitet, wie sie am Dienstag kommunizierte. Bis Ende des Jahres sollen die Lieferketten komplett entwaldungsfrei sein, nannte Rohrer ein Beispiel.

Konsumenten auch in der Verantwortung

Die Migros will zudem bis 2030 bei Eigenmarkenprodukten vollständig über deren Auswirkungen aufs Klima informieren, wie aus der Strategie und dem Interview hervorging. Als Abschiebung der Verantwortung will das Rohrer nicht verstanden wissen. «Wir finden aber, die Konsumenten und alle anderen Akteure müssen auch einen Teil der Verantwortung übernehmen», sagte Rohrer zu Tamedia.

Die Migros will weiterhin bis 2050 die Treibhausgasemissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette auf Netto-Null senken. Die sogenannte Strategie 2030 ist den Angaben zufolge neu verbindlich für alle Unternehmen der Gruppe. Was das für diese genau bedeutet, arbeitet die Migros in den kommenden Monaten aus. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 10 Probleme kennen wir alle beim Einkaufen
1 / 15
Diese 10 Probleme kennen wir alle beim Einkaufen
Was du einkaufen möchtest.
quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So eine Migros-Filiale hast du (vermutlich) noch nie gesehen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
So übersteht dein Haustier das 1.-August-Feuerwerk möglichst gelassen
Meist tagelang kracht und knallt es um den 1. August in der Schweiz. Für Haustiere kann das Feuerwerk zur Tortur werden. Ein paar Tricks können helfen, sie zu beruhigen.
Alle 6 Monate kommt für viele Haustiere der absolute Stresstest. Krachendes Feuerwerk verstört viele Hunde, Katzen und andere Tiere. Für Besitzerinnen und Besitzer ist es meist selbst eine Qual, dabei zuzuschauen. Doch ein paar Tipps können helfen, damit das 1.-August-Feuerwerk für die Haustiere etwas erträglicher wird.
Zur Story